Fasten und Reiten in den Tiroler Bergen

Lade Veranstaltungen

Fasten und Reiten
Eine Woche, 11. August – 18. August

Basenfasten und Reiten im Tal der Almen
Alm „Bergler Hoamat“ bei Navis, Wipptal

www.bergler-hoamat.at

Das ultimative Abenteuer für Naturliebhaber und Pferdenärrinnen!

Kooperation mit dem Verein Pegasus, www.vereinpegasus.at
Begrenztes Platzangebot in kleiner Gruppe!
Beitrag für Seminar inkl. Nächtigung/Basenkost/Reiten: ca. € 880,-

Basenfasten ist DIE Methode für Genießer! Denn beim Basenfasten entschlacken wir Körper und Geist, ohne dass der Genuss zu kurz kommt.

Diese Woche verbringen wir auf einer abgelegenen Alm im Wipptal. Die freundlichen und gelassenen Pferde sind dort – wie wir – auf Sommerfrische. Hier kommen Pferdefreundinnen und Reitbegeisterte voll auf ihre Kosten, finden Entspannung und finden fernab vom Alltag inneren Frieden.

Am Rücken der Pferde, aber auch auf Schuster’s Rappen verbringen wir viel Zeit in der Natur und nehmen diese ganz bewusst wahr. Wir lenken unsere Aufmerksamkeit auf unseren Körper, horchen achtsam auf unsere Bedürfnisse und entwickeln so ein neues Körpergefühl. Tag für Tag kommen wir mehr in unsere Mitte, wo wir Ruhe finden und Kraft tanken.

Tagesablauf:

Wer will, kann das kristallklare Wasser aus dem vorbeifließenden Bach als Hilfe zum Aufwachen verwenden. Die, die das nicht brauchen, treffen sich für die gemeinsamen Übungen zum aktiven Erwachen einfach auf der Wiese vor der Hütte.

Nach einem genüsslichen basischen Frühstück machen wir uns auf zu den Pferden und richten sie für die gemeinsamen Unternehmungen. Diejenigen, die reiten wollen, reiten gemeinsam auf eine der umliegenden Almen. Diese sind auch zu Fuß gut erreichbar. Zu Mittag suchen wir entweder ein ruhiges Wiesenplätzchen für unsere Pferde und eine Mittagspause mit unserem mitgebrachten basischen Essen oder wir besuchen eine Alm, die uns mit leichter Basenkost versorgt.

Am Nachmittag bleibt viel Zeit für Entspannung, für‘s Seele baumeln lassen und mit den Pferden – oder allein – in der Natur Sein. So landen wir im Hier und Jetzt. Dort, wo die Ruhe und die Kraft für anstehende Veränderungen liegt.

Das Abendessen beim Basenfasten fällt dünn aus – aber die Basensuppe nährt und gibt uns genug Kraft. Den Tag beenden wir je nach Wunsch mit einem Lagerfeuer, einem Impulsvortrag über basische Kost oder den guten Umgang mit Pferden, oder wir entspannen uns bei einer Körper- oder Phantasiereise.

Während des Tages stehen Coach und Pferdetrainerin Vera Scheuringer www.pegasus.co.at und Christine C. Fegerl für Fragen rund um Pferde und gesunde Ernährung zur Verfügung. Darüber hinaus haben beide langjährige Erfahrung mit der Begleitung von persönlichen Entwicklungsschritten und bringen diese bei der Betreuung der Gruppe, wie auch der einzelnen TeilnehmerInnen ein.

Die Schlafplätze auf der modern ausgestatteten Almhütte und in zwei Zimmern auf einem Bauernhof in Gehentfernung sind begrenzt! Sichere dir deinen Platz durch schriftliche Anmeldung und Einzahlung von 447,- € an Verein Pegasus, IBAN AT89 3631 0000 0001 7962. Die Plätze werden nach Zahlungseingang vergeben.

STORNOBEDINGUNGEN: 20% Stornogebühren; ab 3 Wochen bis Start: 50% Stornogebühr; bis 1 Woche vor Beginn oder bei Abbruch: 100% Stornogebühr (gilt auch im Falle eines Unfalls, Krankheit u.ä.).

Wir freuen uns auf Euch!

Mag. Christine C. Fegerl

Ernährungswissenschaftlerin u. ärztl. geprüfte Fastenleiterin. Als Ernährungswissenschaftlerin und ärztlich geprüfte Fastenleiterin gebe ich Menschen Impulse, ihre Lebenskraft und Lebensfreude zurück zu gewinnen, zu erhalten und zu steigern. Unternehmen unterstütze ich dabei, die Gesundheit, Leistungskraft und Leistungsfreude ihrer Mitarbeiter zu verbessern und das Miteinander zu stärken.

info@lebensimpulse.info
+43 / (0)676 / 612 4606

    Ihre Anfrage

    Felder mit * bitte ausfüllen.



    Bitte kontaktieren Sie mich zum oben stehenden Angebot:









    Datenschutzerklärung (hier zum Lesen öffnen:)
    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung für die Zukunft jederzeit per E-Mail an info@lebensimpulse.info widerrufen. *

    Newsletter
    Ich möchte den Lebensimpulse-Newsletter erhalten

    Nach oben